Wie funktioniert ein Komposter

Wie funktioniert unser Komposter? – Nachhaltige Abfallverwertung in drei effizienten Schritten

Lebensmittelabfälle sind keine Last – sondern eine Ressource. Mit unserem innovativen Kompostsystem verwandeln Sie organische Küchenreste innerhalb von nur 24 Stunden in hygienisch unbedenklichen, trockenen und nährstoffreichen Kompost. Und das völlig geruchsfrei, sauber und effizient.

Schritt 1: Einfüllen der organischen Abfälle

Sie geben Ihre Bioabfälle wie Gemüseschalen, Essensreste oder Kaffeesatz direkt in das Gerät. Durch das geschlossene System bleiben Gerüche und Schädlinge außen vor.

Schritt 2: Vermischen & Zersetzung unter idealen Bedingungen

Das frisch eingefüllte Material wird automatisch mit bereits fertigem Kompost vermischt. Dadurch verteilen sich Mikroorganismen perfekt. Anschließend beginnt die Thermophase mit einer Temperatur von 60–70 °C – optimal für Zersetzung, Hygienisierung und Geruchskontrolle.

Schritt 3: Fertiger Kompost – der beste Dünger, den man haben kann

Nach nur 24 Stunden erhalten Sie trockenen, geruchsfreien Kompost – biologisch, reich an Nährstoffen und ideal für Gärten, Beete und Zimmerpflanzen.

85 % Volumenreduktion

Bis zu 85 % weniger Abfallvolumen – das spart Platz, reduziert Entsorgungskosten und minimiert Ihren ökologischen Fußabdruck.

Schritt 5: Nachhaltigkeit sichtbar machen

Zeigen Sie durch die Nutzung unseres Komposters, dass Sie Verantwortung übernehmen – ob privat oder im Unternehmen. Ein klares Zeichen für Umweltbewusstsein.

Fazit: Smarter Kompost – einfach gemacht

Mit dem Komposter von Green Convert sparen Sie Ressourcen, Geld und Zeit – und erhalten dabei hochwertigen Dünger.

👉 Jetzt Heimkomposter entdecken
👉 Industriekomposter für Unternehmen

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert